Stücke im Frühjahr und Sommer 2024


 

Ein Schaf fürs Leben

von Maritgen Matter

Ein traumhaft schönes Kinderstück der holländischen Autorin, die damit 2004 den Deutschen Jugendliteraturpreis gewann. 

Es erzählt die Geschichte von einem Wolf und einem Schaf und der Entwicklung einer Freundschaft über alle Gegensätze hinweg. Der Wolf will in der Nacht auswärts essen gehen und findet in einem Schafstall ein argloses Schaf. Er will "die Sache mit Stil angehen", und schlägt deshalb eine Schlittenfahrt nach "Erfahrungen" vor.

Das Schaf ist begeistert, und der Wolf findet das Schaf einfach nur famos. Das bringt die Essenspläne des Wolfes gehörig durcheinander, ist er doch hingerissen zwischen dem Objekt der Begierde und der natürlichen Spontanität und Herzenswärme des Schafes.

Das Winter-Road-Movie entwickelt sich zu einer humorvollen Beziehungsgeschichte, bis die Schlittenfahrt eine plötzliche Wendung nimmt...

Inszenierung: Hans Dürr

Winter 2023/2024 - Aufführungstermine folgen...

Das Sams – eine Woche voller Samstage!

nach dem Kinderbuch-Klassiker von Paul Maar

Mit der beliebten Geschichte von dem forschen und unkonventionellen Wesen "SAMS", welches das Leben des biederen und ängstlichen Herrn Taschenbier durcheinander wirbelt, werden Kinder ab 4 Jahren und
auch die Erwachsenen ihre Freude haben.

Das humorvolle Familienstück für alle!

Inszenierung: Hans Dürr

Frühjahr 2024 – Aufführungstermine folgen...

Pettersson und Findus

Eine Geburtstagstorte für die Katze

nach Sven Nordqvist

Wer kennt sie nicht, die Geschichten von Pettersson, der mit der pfiffigen Katze Findus die witzigsten Abenteuer erlebt bis es die Geburtstagstorte für Findus gibt. Nach Pippi Langstrumpf inszeniert der Freiburger Theaterleiter und Regisseur Hans Dürr mit seinem Ensemble wieder einen beliebten Kinderbuch-Klassiker.

Inszenierung: Hans Dürr

Frühjahr 2024 – Aufführungstermine folgen...

Cyrano de Bergerac

Komödie von Edmond Rostand

Cyrano weiß mit Wort und Degen gleichermaßen
meisterlich umzugehen. Und doch – unter seiner harten Schale verbirgt sich das zur Seelenpein gewordene Riechorgan. Die zu üppig geratene Nase verunsichert ihn so sehr, dass er sich nicht traut, seiner Cousine Roxane seine Liebe zu offenbaren...

Cyrano de Bergerac – eine wohl dosierte Mischung aus romantischen, humorvollen und berührenden Szenen, größtenteils in poetischen Versen.

Inszenierung: Hans Dürr

Sommer 2024 – Aufführungstermine folgen...

 

Hot Cuisine

Komödie von Heiner Schnitzler

Als die Sanitärfirma Topp dicht macht, stehen viele Menschen der kleinen Stadt auf der Straße. Darunter auch Johanna, doch sie lässt sich nicht unterkriegen. Sie beschließt, sich selbständig zu machen mit einem Wurstimbiss auf dem Gelände der Fabrik. Es wird keine „haute cuisine“, eher eine „hot cuisine“ .

Verschiedene Lebenswege kreuzen sich, manche stehen im Konflikt zu einander, andere verlieben sich. Allen gemein ist die Suche nach neuen Perspektiven. Es geht um die Wurst! Vegetarier*innen und Veganer* sind willkommen.

Das sind wahrlich gute Zutaten für einen komödiantischen Abend mit viel Wortwitz und Überraschungen, gespielt von einem erfahrenen und spielfreudigen Ensemble.

Regie: Hans Dürr

Es spielen: Andrea Berst, Christine Döhl, Kerstin Frey, Fritz Kälble, Tiberius Preca, Horst Schmitz, Frank Schöler, Uschi Springer

Spieldauer: Spieldauer: 1 St. 45 Min. (plus 20 Min. Pause)

Aufführungsrechte beim Deutscher Theaterverlag, Weinheim

Wiederaufnahme im Frühjahr 2024 – Aufführungstermine folgen...

Verlorene Liebesmüh

Komödie von William Shakespeare

In einer Bearbeitung von Horst Jüssen

Das Werk handelt von König Ferdinand von Navarra, der mit seinen drei Gefährten eine Akademie gründen will, basierend auf dem Schwur, drei Jahre lang zu fasten, Philosophie zu studieren und auf die Gesellschaft von Frauen zu verzichten.

Die Ankunft der Herzogin von Burgund mit ihren drei Hofdamen lässt die Einhaltung der Schwüre zu einer immer größeren Belastungsprobe werden. Der Diener zeigt den handelnden Personen den Spiegel vor – und die Komödie nimmt Fahrt auf.

Verlorene Liebesmüh – ein witziges, wortgewandtes und wohl gelauntes Sommertheater, gespielt von einem spielfreudigen Ensemble in einer Inszenierung von Hans Dürr.

Es spielen: Andrea Berst, Christine Döhl, Kerstin Frey, Fritz Kälble, Martin Kriener, Tiberius Preca, Horst Schmitz, Frank Schöler, Uschi Springer

Scroll to top